Über uns
Unsere Schlaggemeinschaft besteht bereits seit 1976 aus
meinem Vater Josef Peters, 87 Jahre alt und mir, Elmar Peters, 58 Jahre alt.
Gereist wird in der Reisevereinigung „Emsdetten und
Umgebung“, seit 2013 die Süd-Ost-Richtung. Die Saison 2023 wurde hier
begonnen von 22 reisenden Schlägen.
Unsere RV bildet mit den RVen „Borghorst“ und
„Tecklenburger Land" eine Fluggemeinschaft und gehört dem Regionalverband
409 „Münsterland“ an.
Nach 2022 konnte auch in 2023 neben vielen anderen Meisterschaften die 1.
RV-Alttiermeisterschaft errungen werden.
Unseren
Taubenbestand haben wir überwiegend mit folgenden Linien aufgebaut:
-
Tauben der Bobby-Linie vom leider bereits
verstorbenen belgischen Spitzenzüchter Berre Peeters (SG
Van Leest – Peeters) aus Nijlen. Später noch von seinem Sohn Paul, SG
Peeters-Van Crommbruggen.
-
In 2009 wurde bei der Schlaggemeinschaft
Verreckt-Arien aus Tessenderlo in Belgien eine Enkelin und ein Enkel von
dessen Stammpaar "Den Dikke Lowet" x"Lang Lowet" erworben. Diese
Schlaggemeinschaft war 2009, 2010 und 2011 der absolute Topschlag auf den Flügen
von 500 - 700 km in Belgien. In 2009 errang die SG 9 provinziale Siege und in
2010 sogar 11. Als Krönung wurde am 31.07.2010 der 1. Preis national Tulle gegen
6.585 Tauben gewonnen.
Im Sommer
2011 konnten nochmals zwei Weibchen bei der SG Verreckt-Arien erworben werden.
Eine Tochter (B 11-557) des "Jacko", welcher ein super Reisevogel war und der
Nestbruder des "Wacko" ist. Der "Wacko" vertrat Belgien auf der Olympiade in
Posen.
3 Töchter aus diesem
Weibchen fliegen bei uns 2013 jährig 11,10 und 9 Preise und erringen die 1.
RV-Jährigen- und 1. RV-Weibchen-Meisterschaft. In 2014 fliegen diese 3 Weibchen
10, 9 und 9 Preise und zählten auch in den Folgejahren zu unseren
Leistungsträgern. Unser aktuell bestes Weibchen, die 19-155, ist auch wieder
eine Tochter der B 11-557. 155 fliegt 2022 12 Preise mit 2 x 1. Konkurs.
Das
zweite Weibchen war eine Tochter des "Ylian" und somit eine Halbschwester der
"Moluca". Die "Moluca" war das beste Weibchen auf den Reiseschlägen in
Tessenderlo in 2009 und 2010.
Eine Tochter dieses Weibchens wird bei uns 2016 bestes
Weibchen der RV.
Im Dezember 2011 wurden alle Tauben der SG
Verreckt-Arien, bis auf einige Jungtauben, unter www.pipa.be versteigert. Hier
brachte u.a. der "Jacko" 47.000 €, der "Wacko" 135.200 € und die "Moluca"
46.200 €.
-
2012 haben wir uns nach
weiteren Verstärkungen für den Zuchtschlag umgesehen. In der "Duif" tauchte bei
der Aufzählung der besten belgischen Kurzstreckenspieler immer wieder der damals
noch relativ unbekannte Name Dirk van den Bulck auf.
Dirk wohnt in
Grobbendonk und spielt im Tienverbond, der größten Kurzstreckenvereinigung
Antwerpens. Hier setzt er sich immer wieder gegen starke Konkurenz wie Leo
Heremans, Stickers-Donkers oder Staf Boeckmans durch.
Die
Tauben gehen zu einem Großteil auf Tauben von Leo Heremans zurück.
Dirks
über Jahre hervorragenden Ergebnisse wurden 2012 gekrönt, indem er mit "Olympic
Rosita" die 1. Olympiataube für Belgien bei den jungen Tauben stellen konnte.
Diese
Top-Leistungen erzielt Dirk mit einem sehr kleinen Bestand.
Im März
2012 war ich zum ersten mal in Grobbendonk und war von den Tauben begeistert.
Im Mai
2012 konnte ich dann 5 Tauben aus den besten Zuchtpaaren erwerben. U.a. einen
direkten Bruder zu der Olympia-Taube, eine Tochter und einen Enkel "Blauwe Leo",
dem Haupt-Zuchtvogel bei Dirk, einen Enkel "Olympiade 003" von Leo Heremans und
eine Tochter aus "Broer goede Rode".
Auch auf anderen Schlägen sorgen die Van den Bulck
Tauben für hervorragende Resultate. So stellt Patrick Boeckx mit seinem "Sagan"
2013 die 1. Nat. Astaube KBDB Vitesse Alte und Jährige. Der "Sagan" stammt aus
einem Sohn "blauwe Leo".
-
Ab 2019 haben wir einige Tauben der Linie von
Helmut Schulz eingeführt. U.a. einen Sohn und einige Enkel aus dem
Super-Vererber 26 "Pokerface".
Die Geschichte dieses Vogels ist einmalig.
Der 26 wurde als Jungtier von H. Schulz auf der Südwestrichtung gereist. Er
fliegt dort 3 Preise mit 282,43 As-Punkten. Anschließend wurde er zur SG Sander
in Münster umgewöhnt und auf der Südostrichtung geschickt. Nr 26 wurde dort 2011
mit 10 Preisen, 4.115 Preiskilometern und 720,76 As-Punkten bester Jähriger der
RV Münster. 2012 als Zweijähriger fliegt er 12 Preise, 4.423 Preiskilometer und
936,49 As-Punkte und wird 1.
AS-Vogel der RV und 7. AS-Vogel im RegV 409. Der 26 ging dann zurück zu H.
Schulz in die Zucht. Aus dem 26 züchtet H. Schulz u.a. den Black Champ, er wird
in Südafrika 9. im Finale und 4. bester über alle Flüge. Dazu Hot Spot und
Cascade Challenge Gewinner. Nr. 26 ist Sohn von Zeus Junior (Willem de Bruijn) x
einer Tochter des berühmten Alpha x To. Eurostar von H.u.F. Sander. Über
mehrer Generationen bringt der 26 immer wieder sehr gute Reisetauben, meistens
in Verbindung mit den besten Linien von Willem de Bruijn. So z.B. bei der SG
Gerdemann und Kinder RV Emsdetten, bei der SG Vollmer-Verspohl RV Lüdinghausen,
bei Andreas u. Felix Lücke RV Coesfeld, bei Frank Lehmkuhl RV Greven oder der SG
Dr.Klein-Minnerup RV Lengerich. Der 26 züchtete einige Jahre auf dem
Zuchtschlag von Nils Gerdemann in Emsdetten.
-
Tauben von
Alfred Weber aus Kirchdorf in Bayern aus der Linie von seinen
Stammtauben NIK 1111 und Prinzessin 211.
-
2021 haben wir bei der stark spielenden SG Jo
& Florian Hendriks aus Nijswiller in den Niederlanden
zwei Weibchen aus einem Sohn "Porsche 911" vom PEC x Schwester "Kleine Gerard"
gekauft.
-
2022 und 2023 wurden über die SG S. u. D. de Beer und
über Holger Harms einige Tauben aus den besten Linien der Gebr.
Leidemann eingeführt. U.a. 4 Enkel aus dem Top-Paar "Arturo" x
"Tila".
-
2023 holten wir aus den beiden Roeper-Top-Vererbern
76 und 85 von Heinz Hilleke aus Geseke jeweils ein Jungtier.

Schlaggemeinschaft Josef und Elmar Peters
Breslauer Straße 14
48282 Emsdetten
Tel.: 02572-4800
mobil: 0172-5300976
email: e-peters[et]mail.de
|